Leistungen
Professionelle Zahnreinigung
Wissenswertes zu professioneller Zahnreinigung (PZR)
Eine professionelle Reinigung der Zähne verursacht nur geringe Kosten und erzielt bemerkenswerte Ergebnisse. Regelmäßig durchgeführt, trägt sie darüber hinaus zur Vermeidung und Therapie von Volkskrankheiten wie Karies und Parodontitis bei. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine professionelle Zahnreinigung (PZR) durchgeführt von unserem speziell geschulten Team.
professionelle zahnreinigung
Zahnstein-Entfernung als Basis für die PZR
Die Zahnsteinentfernung ist eine minimale prophylaktische Maßnahme und Basis einer professionellen Zahnreinigung. Zahnstein ist kalzifizierte Plaque, die sich auf der Zahnoberfläche bildet. Während Sie die Plaque größtenteils durch die häusliche Mundhygiene selbst entfernen können, ist dies beim Zahnstein nicht möglich. Unsere speziell dafür ausgebildeten zahnmedizinischen Fachangestellten entfernen ihn mit Ultraschall und polieren die Zahnoberfläche anschließend mit einer Polierpaste.
Das Entfernen des Zahnsteins dauert ca. 15 Minuten.

professionelle Zahnreinigung
Wieso zur professionellen Zahnreinigung?
Auf jeder festen, umspülten Oberfläche bildet sich in kurzer Zeit ein so genannter Biofilm. Im Alltag lässt sich dieses Phänomen gut auf Schiffen oder Booten beobachten – oder eben auch in unserem Mund. Der Biofilm der sich innerhalb weniger Tage auf unseren Zähnen bildet nennt sich Plaque. Er besteht aus Milliarden von Bakterien die hauptsächlich Kohlenhydrate verwerten. Als Abfallprodukt scheiden sie Säuren und Zellgifte aus und schädigen dadurch unsere Zähne nachhaltig. Karies und Parodontitis sind beispielsweise klassische Folgen von Plaque die in der Zahnmedizin behandelt werden.
Wenn wir die Plaque nicht durch tägliches Zähneputzen entfernen wird sie zu Zahnstein. Beim täglichen Zähneputzen können Plaque und Zahnstein nie vollständig entfernt werden – selbst bei optimaler Mundhygiene. Deshalb ist es wichtig, die Zähne in regelmäßigen Abständen im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung von geschultem Personal reinigen zu lassen: Eine regelmäßige, professionelle Zahnreinigung ist nicht nur sinnvoll, sondern im Sinne der Karies- und der Parodontitisprävention unerlässlich.
Wie häufig sollte die PZR durchgeführt werden?
Der optimale Abstand von einer professionellen Zahnreinigung zur nächsten liegt zwischen 6 und 12 Monaten. Rauchern und Parodontitis-Patienten empfehlen wir die PZR im Abstand von drei Monaten
Professionellen Zahnreinigung
Ablauf einer Professionellen Zahnreinigung


Kosten einer Professionellen Zahnreinigung
Kosten für gesetzlich Versicherte
Behandlung | Kosten |
---|---|
Professionelle Zahnreinigung (PZR), inkl. Flouridierung | 108,44 € |
Professionelle Zahnreinigung (PZR), exkl. Flouridierung (Die Flouridierung wird von der GKV übernommen.) | 95,50 € |
Professionelle Zahnreinigung (PZR) 4 Sitzungen (für Raucher und Parodontitispatienten) | 280,00 € |
Partnerschaftspaket Professionelle Zahnreinigung (PZR), 2 Sitzungen für Partner | 170,00 € |
Zahnsteinentfernung | 35,00 € |