Wurzelbehandlung Frontzahn: Was gibt es zu beachten?
Die Wurzelbehandlung stellt oft die einzige Möglichkeit dar, einen Zahn, der im Inneren entzündet ist, zu behandeln. Ansonsten gibt es nur eine Alternative: den Zahn sofort zu ziehen. In diesem Fall kommt es allerdings zum vollständigen Zahnverlust und zu aufwendigen Folgebehandlungen (z. B. einer Implantatversorgung). Eine Wurzelkanalbehandlung bietet die Möglichkeit, den natürlichen Zahn möglichst lange zu erhalten. Das gilt auch für die Front- bzw. Schneidezähne. Doch welche Unterschiede gibt es bei der Wurzelbehandlung eines Frontzahns im Vergleich zu einem Backenzahn?
Wurzelbehandlung Frontzahn im Unterschied zum Backenzahn
Zunächst einmal hat ein Schneide- oder Frontzahn nur eine statt mehrerer Wurzeln. Doch auch diese kann einen unregelmäßigen Verlauf und besonders feine Verästelungen haben.
Für eine möglichst erfolgreiche Wurzelbehandlung am Frontzahn ist es daher sinnvoll, einen Zahnarzt aufsuchen, der auf Endodontie spezialisiert ist, wie das Team unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt. Wir setzen – anders als die meisten Zahnarztpraxen – ein spezielles OP-Mikroskop ein, mit dem wir Ihr Zahninneres unter perfekter Ausleuchtung und Vergrößerung sehen können.
Mithilfe des Mikroskops ist uns ein sehr präzises, sicheres Arbeiten möglich. Die Erfolgsaussichten einer Wurzelbehandlung am Frontzahn können sich so deutlich erhöhen.
Wie läuft die Wurzelkanalbehandlung am Schneidezahn ab?
Wenn eine Wurzelbehandlung am Frontzahn erforderlich ist, legen wir den Zugang zum Wurzelkanal an der nicht sichtbaren Rückseite des Zahns an. Wenn wir den Schneidezahn nach Abschluss der Wurzelbehandlung dann wieder verschließen, ist von außen nicht zu sehen, dass der Zahn behandelt wurde und gefüllt ist.
Kann ein bereits überkronter Frontzahn wurzelbehandelt werden?
Eine Wurzelbehandlung am Frontzahn ist auch möglich, wenn der Zahn bereits mit einer Krone versorgt ist. Dazu entfernen wir die Krone entweder vom Zahn, was bei einer gut eingesetzten Krone allerdings nicht so leicht ist und oft mit einer Beschädigung der Krone einhergeht. Alternativ durchbohren wir die Krone, um einen Zugang zu den Wurzelkanälen zu schaffen. Die Wurzelkanalbehandlung wird dann genauso wie bei einem überkronten Zahn durchgeführt.
Da ein dauerhaft bakteriendichter Verschluss des Zugangslochs schwierig zu erreichen ist, sollte mittelfristig über eine Erneuerung der Krone nachgedacht werden. Dies stellt immer noch einen geringeren Behandlungs- und Kostenaufwand im Vergleich zu einem Implantat dar.
Muss ich mit einer Verfärbung des Frontzahns rechnen?
Wenn wir lächeln oder sprechen, sind es die Schneidezähne, die sichtbar sind. Umso ärgerlicher ist es, wenn eine Wurzelbehandlung am Frontzahn notwendig wird, da hier ästhetische Nachteile durch Verfärbungen nicht zu 100% ausgeschlossen werden können.
Die gute Nachricht: In der Regel behält der Schneidezahn nach der Behandlung seine natürliche Farbe. Eine besonders sorgfältige und moderne endodontische Behandlung, wie in unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt, erhöht die Chance darauf, dass der Zahn sich nicht verfärbt.
Falls es in seltenen Fällen doch zu einer Verfärbung durch Stoffwechselprodukte oder durch das Eisen im Blut kommt, kann diese Verfärbung mit einer Aufhellung des Zahns von innen heraus rückgängig gemacht werden. Eine Überkronung des verfärbten Zahns mit zahnfarbener Keramik ist eine weitere Alternative.
Mit einer Wurzelbehandlung in Frankfurt den Frontzahn erhalten
In unserer Praxis in Frankfurt können wir mit einer Wurzelkanalbehandlung versuchen, Ihren Schneidezahn zu erhalten, damit er nicht gezogen werden muss. Vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin!
© elements.envato.com | SkloStudio